Event Calendar

Whiteboard with yellow Post-it

Kurzworkshop: Nachhaltig am Werk – das Studierendenwerk Freiburg

Klimawandel, Artenverlust, Chancenungleichheit

Datum

30.04.2025 - 30.04.2025

Zeit

10:00 Uhr - 12:30

Anmeldefrist

01.03.2025 00:00 bis 23.04.2025 23:59

Ort

Studierendenwerk Freiburg
Basler Straße 2 - Günterstalstraße 6-8

Kosten

Eintritt frei

Einlass

Veranstaltungsnr.

15985

Thema

Die Welt ist voller Herausforderungen.  Sie ist aber auch voller nachhaltiger Lösungen. Nicht erst irgendwann, sondern schon jetzt und hier - auch im Studierendenwerk!
In unserem interaktiven Workshop erfahrt ihr mehr über die bunte Welt der Nachhaltigkeit. Und ihr lernt kennen, was wir als Studierendenwerk Freiburg dafür machen. Ganz grundlegend setzen wir uns dazu in einem ersten Schritt mit verschiedenen Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung auseinander. Wir betrachten spannende Fakten und -trends auf dieser Welt. So geben wir unserem Wissen ein Update.  
Ganz praktisch gibt der Nachhaltigkeitsbeauftrage des SWFR dann einen Einblick in seine tägliche Arbeit und zeigt auf, was das SWFR für Nachhaltigkeit macht. Dabei erfährst du Tipps, wie auch du Nachhaltigkeit in deinem Alltag (besser) integrieren kannst und was Mücken mit Schokolade zu tun haben.

Für den Workshop ist kein Vorwissen nötig.

Im zweiten Teil unserer „Nachhaltigkeit am Werk“ -Reihe besuchen wir die Mensa in der Rempartstraße. Hier erfahren wir praktisch, wie unsere Hochschulgastronomie Nachhaltigkeit im Speiseplan umsetzt. Hier kannst du dich zum zweiten Teil anmelden, wenn du möchtest.

Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen der Hochschulregion Freiburg jeden Alters

Leitung: Christoph Pennig & Melanie Nosbüsch, Nachhaltigkeitsbeauftrage des SWFR / der HSG

Ort: Studierendenwerk Freiburg, Basler Straße 2 / Eingang Günterstalstraße

Wir übernehmen ökologische und soziale Verantwortung – von der Planung bis zur Umsetzung

Maßnahmen hier einsehbar: Geplante Green Events BW: N! Strategie

Es gelten folgende Anmeldebedingungen:
Anmeldung und Bezahlung: Melden Sie sich hier online an. Bitte bezahlen Sie die Workshop-Gebühr in den folgenden drei Werktagen per Überweisung oder bar im Infoladen des Studierendenwerks (Mo-Do., 09.00-17.00 Uhr; Fr. 09-14 Uhr). Den Kassenbeleg bitte aufbewahren und am Veranstaltungstag mitbringen. Wir oder der/die Kursleiter/in setzen uns ggfs. wegen weiterer Informationen oder bei Änderungen direkt mit Ihnen in Verbindung.

Rücktritt: Bezahlte Workshop-Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden.

 

Hinweis

Um diese Veranstaltung zu buchen, musst Du Dich im Serviceportal mit Deinem Nutzer-Account einloggen. Solltest Du noch keinen Account bei uns besitzen, kannst Du diesen hier erstellen.

weitere Veranstaltungen