Studentische Aushilfsjobs beim SWFR
Dein Minijob im SWFR
Hast du Lust auf einen spannenden und abwechslungsreichen Nebenjob? Dann bewirb dich jetzt! Wir bieten eine Vielzahl an Aushilfsjobs für Studierende in den unterschiedlichsten Bereichen an. Als Teil des SWFR Teams genießt du Benefits wie die kostenlose Teilnahme an SWFR-Workshops und die Einladung zu internen Firmenfeiern.

SWFR Infoladen
Der Infoladen ist die erste Anlaufstelle für alle Fragen & Anliegen der Studierenden. Du unterstützt unter anderem bei allgemeinen Auskünften sowie der Zimmer- & Jobvermittlung.

Social Media
Du unterstützt bei der Planung und Erstellung von Social-Media-Content (Text, Bild, Video) auf verschiedenen Plattformen (z. B. Instagram, YouTube) & identifizierst neue Potenziale zur Verbesserung unserer Online-Präsenz.

Veranstaltungen/MensaBar
Du bist vielseitig und hast Spaß an der Organisation und Durchführung von Events? Bei uns übernimmst du Aufgaben rund um Technik, Szenengestaltung, Gastronomie und Künstlerbetreuung mit regelmäßigen Schulungen und Verantwortung für kleinere Veranstaltungen.

Security bei Veranstaltungen
Sorge für Sicherheit und ein angenehmes Eventerlebnis bei unseren Veranstaltungen. Zu deinen Aufgaben zählen Einlasskontrollen, Konfliktmanagement und die Zusammenarbeit mit Sicherheitsdiensten – unterstützt durch regelmäßige Schulungen und klare Verantwortung bei Notfällen.

Internationaler Club
Du unterstützt bei der Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltungen des Internationalen Clubs, koordinierst und betreust interkulturelle Programmpunkte wie Musik, Tanz und Präsentationen, und förderst den Austausch zwischen Studierenden unterschiedlicher Kulturen.

Kitas
Du unterstützt in den verschiedenen Gruppen mit Unterstützung einer Fachkraft. Außerdem bereitest du pädagogische Materialien und Spiele für die Betreuung der Kinder vor, die den individuellen Entwicklungsbedürfnissen und Interessen der Kinder entsprechen.

Wohnheimtutor*in
Als internationale Wohnheimtutorin bzw. internationaler Wohnheimtutor unterstützt du als Ansprechperson internationale Studierende bei ihrem Start in Freiburg. Du organisierst Wohnheimevents zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls, beantwortest Fragen und hilfst bei bürokratischen Angelegenheiten.

SWFR Notunterkunft
Als Notunterkunftstutorin bzw. -tutor übernimmst du Aufgaben im Empfangsbereich, unterstützt bei Ein- und Auszügen, beantwortest Fragen und sorgst für eine reibungslose Organisation der Notunterkunft. Dabei setzt du deine Freude am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen, Zuverlässigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch & Englisch ein.

StudiTour-Guide
Als StudiTour-Guide bist du die zentrale Ansprechperson für unsere Touren. Du bereitest die Touren vor und stellst die Routen für Wanderungen und Stadtführungen zusammen. Dabei führst du vorbereitende Recherchen für die StudiTours durch. Während der Touren übernimmst du die Durchführung von Stadtführungen, Ausflügen und Wanderungen. Zudem bist du die Hauptansprechperson für die Teilnehmenden und kommunizierst vor, während und nach der Tour über das Guide Portal mit ihnen.

Ehrenamtlicher StudiTour-Guide
Du bist die erste Ansprechperson bei den Touren und kümmerst dich um: das Einchecken der Teilnehmenden über das Guide Portal, die Fotodokumentation der Touren, die Kommunikation per WhatsApp für die StudiTour Gruppen.
Mensen
Du unterstützt z. B. bei der Essensausgabe oder Kasse in den Freiburger Mensen Rempartstraße, Institutsviertel und Littenweiler.