Studierendenaustausch Deutschland : Polen

„Vielfalt – Was ist das? Gesellschaftliche Utopie oder Wirklichkeit?“ - Studienaustausch mit polnischen Studierenden in Freiburg

Das Studierendenwerk Freiburg bietet im Rahmen seiner partnerschaftlichen Beziehungen mit der Universität Olsztyn in Polen die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen:

  • Hochschule, Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft und Politik
  • Intensive Begegnungen mit polnischen Studierenden
  • Touristische Highlights in Freiburg

Im Juni 2025 (8.06-14.06) kommen die polnischen Studierenden nach Freiburg. Studierende der staatlichen Universitäten/Hochschulen in Freiburg, Offenburg/Gengenbach, Furtwangen, Villingen-Schwenningen, Lörrach und Kehl sind hierzu herzlich eingeladen.

Und im nächsten Jahr wird der Gegenbesuch als Studienreise nach Polen stattfinden. Für die Studienreise nach Polen erfolgt im kommenden Jahr eine gesonderte Ausschreibung.

Die maximale Anzahl der Teilnehmenden beträgt bis zu 15 Personen.

Die Ausschreibung für die Teilnahme an dem Studierendenaustausch mit polnischen Studierenden in Freiburg erfolgt im April 2025.
 

Worum geht es beim Studierendenaustausch mit polnischen Studierenden in Freiburg?

Wir sprechen und schreiben viel über Vielfalt. Aber was ist das? Im gesellschaftlichen Kontext meint Vielfalt, dass wir Menschen alle unterschiedlich sind – beispielsweise im Aussehen, der Herkunft, der Religion, dem Geschlecht oder der Geschlechtsidentität, dem Alter und auch in unseren Talenten, Vorlieben und Überzeugungen. Von Vielfalt spricht man, wenn unterschiedliche Menschen zusammenleben. Jede und jeder ist gleich viel wert – egal, welche Religion, welches Geschlecht oder welche Herkunft die Person hat.

Doch was ist gesellschaftliche Utopie und was ist Wirklichkeit? Und was bedeutet in der Wahrnehmung deutscher sowie polnischer Jugendlicher eine „vielfältige Gesellschaft“? Und was können sie voneinander gegenseitig dazu lernen?

Eine Woche lang erkunden wir Vielfalt in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen in und um Freiburg – von kulturellen und interkulturellen Perspektiven über Generationenvielfalt bis hin zu Inklusion und Migration. Workshops, Exkursionen, Besichtigung von Inklusionsbetrieben, Stadtführungen, gemeinsame Mahlzeiten und gemeinsames Kochen ermöglichen einen intensiven Austausch und neue Blickwinkel. Sei dabei, wenn wir Freiburg durch die Linse der Vielfalt entdecken und gemeinsam Ideen für die Zukunft entwickeln!

🔍 Was erwartet dich?

✅ Spannende Workshops zu verschiedenen Themenfeldern gesellschaftlicher Vielfalt
✅ interessante Begegnungen mit Menschen, die Vielfalt leben 
✅ Exkursionen & Stadterkundungen
✅Besichtigung von Inklusionsbetrieben
✅ Gemeinsame Mahlzeiten, gemeinsames Kochen & Genießen – von polnischen Spezialitäten bis zur Schwarzwälder Kirschtorte
✅ Reflexion & Vision: Wie sieht eine vielfältige Gesellschaft aus?

💡 Was nimmst du mit?

  • Neue Freundschaften & spannende Diskussionen
  • Tieferes Verständnis für Vielfalt & ihre Herausforderungen
  • Unvergessliche Erlebnisse in einer internationalen Gruppe